Neues Stufen-System, automatische Erfolgs-Videos, Versteckte Trophäen anzeigen und Auszeichnungen mit der PS Plus Collection sammeln
Weiterlesen
Journalist
Neues Stufen-System, automatische Erfolgs-Videos, Versteckte Trophäen anzeigen und Auszeichnungen mit der PS Plus Collection sammeln
WeiterlesenPlayStation 5 Control Center: So passt ihr die Symbolleiste individuell an und greift schnell auf häufig genutzte Einstellungen zu.
WeiterlesenAuf dem längst nicht mehr nischigen Markt der Gaming-Chairs oder Gamer-Stühle tummeln sich mittlerweile eine ganze Reihe illustrer Anbieter und Hersteller wie Razor, noblechairs, Secretlab, Arozzi, Nacon, DXRacer, AKRacing, Nitro oder Recaro.
WeiterlesenDie Klangmanufakur JBL hat sich seit der Gründung im Jahr 1946 einen hervorragenden Ruf als Hersteller von studiotauglichen Lautsprecher- und Kopfhörersystemen erarbeitet. Was vielleicht nicht ganz so bekannt ist: Das US-amerikanische Unternehmen bietet mit der Quantum-Reihe ebenfalls ein breites Sortiment an exklusiven Gaming-Headsets an
WeiterlesenVerschiebt PS4-Spiele auf eine externe Festplatte und bekommt mehr schnellen Konsolenspeicher für PlayStation 5-Games zur Verfügung
WeiterlesenGrund genug, uns näher mit den Modellen zu beschäftigen. Was das im Midprice-Segment angesiedelte JBL Quantum 600 in Punkto Ausstattung, Verarbeitung und Soundqualität für knapp 150 Euro Listenpreis aufbietet, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.
WeiterlesenSpeicherplatz kann man einfach nie genug haben: Mit dem Seagate Game Drive für PlayStation spart ihr euch das nervige Gigabyte-Jonglieren auf der internen Festplatte. Das klappt auf PS4 und mit einer Einschränkung auch auf PS5 problemlos.
WeiterlesenNicht nur für E-Sport-Profis und Dauerspieler bestens geeignet: Gaming-Chairs von Nacon, noblechairs, Snakebyte und Recaro.
WeiterlesenWenn der Bruchteile einer Sekunde über Sieg oder Niederlage entscheidet – Arcade und Fighting-Sticks für Beat ’em up-Spieler
WeiterlesenAuspacken, anschließen, spielen: Alles was ihr zum Start benötigt, ist im Lieferumfang eurer neuen PS5 enthalten und der niedliche 3D-Plattformer Astro’s Playroom ist auch schon auf der internen SSD vorinstalliert.
WeiterlesenMal ganz ehrlich, wie oft habt ihr eure PlayStation 4 mal einer Grundreinigung unterzogen? Wir meinen jetzt nicht, dass ihr ab und zu mal mit einem feuchten Tuch drüber wischt, sondern den Dreck der Jahre entfernt. Gerade jetzt, wenn ihr euch vielleicht überlegt eine PS5 anzuschaffen und eure treue Konsole an Freunde oder in der Familie weiterzugeben, wäre doch die perfekte Gelegenheit für einen PS4-Putztag.
WeiterlesenAuch wenn es mit dem Reisen zur Zeit nicht allzu gut bestellt ist und das Home-Office zum Daheimbleiben zwingt: Manchmal muss man sich einfach zurücklehnen und entspannen! Und das geht […]
Weiterlesenptisch basiert das Arctis 7P Wireless auf dem erfolgreichen Modell 7 von SteelSeries aus dem Jahr 2019 und besticht mit einem schlicht-schicken Design. Wahlweise in glänzendem Weiß oder Schwarz, jeweils mit dezenten PlayStation-blauen Applikationen an Kopfbügel, Kopfband und der Innenseite der Ohrmuscheln, sind die Lauscher in zwei Farbvarianten verfügbar. Auf Spielereien, beispielsweise RGB-Beleuchtung wird komplett verzichtet, einzig eine Mikrofon-LED sowie der Power-Knopf erzeugen ein wenig Licht.
WeiterlesenAuf jeden Fall gehört ein gutes Gaming-Headset zur Grundausstattung und wir möchten euch diesmal gleich acht unterschiedliche Modelle, vom Budget-schonenden Einsteigermodell bis zur audiophilen Oberklasse, vorstellen. Darunter auch die ersten Headsets, die explizit auch für den Betrieb an der PS5 vorgesehen sind. Bevor wir loslegen, ganz kurz eine Übersicht der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten der PS4 und PS5.
WeiterlesenWelche neuen Features sich zusätzlich hinter der CREATE-Taste des DualSense Wireless-Controllers für die PlayStation 5 verbergen, das wissen wir auch noch nicht. Aber welche Funktionen euch mit der SHARE-Taste des DualShock4-Controllers der PS4 zur Verfügung stehen, das können wir euch ganz genau sagen.
Weiterlesen